Uhrenbeweger
Ein Uhrenbeweger ist ein Zubehörteil, das häufig für Automatikuhren genutzt wird und verhindert, dass diese auslaufen und neu gestellt werden müssen. Automatikuhren haben in der Regel eine Gangreserve von etwa 40 – 80 Stunden. Wird eine Uhr über einen längeren Zeitraum nicht getragen, so kann diese auslaufen und sie muss bei erneutem Tragen neu gestellt werden. Weil dies bei umfangreichen Komplikationen, etwa einem Vollkalender oder einem ewigen Kalender, sehr umständlich ist, möchte man das Stehenbleiben dieser Armbanduhren vermeiden. Ein Uhrenbeweger ist ein Uhrenkasten mit eingebautem Elektromotor, der die Uhr in regelmäßigen Abständen um die eigene Achse dreht. Dadurch wird das Tragen der Uhr am Handgelenk imitiert, in der Folge dreht sich der Rotor im Uhrwerk und die Uhr wird kontinuierlich aufgezogen. Auf diese Weise bleibt die Uhr auch nicht mehr stehen, unabhängig davon, wie lange sie nicht getragen wird.
Beiträge aus unserem Uhrenratgeber
Du hast im Lexikon gefunden, was du suchst? Dann findest du hier aktuelle Ratgeber-Beiträge:
Luxusuhren als Wertanlage: Eine gute Investition? Sie sind die etwas anderen Geldanlagen und eignen sich zugleich bei gegebenen Anlässen als schmuckvolles Element am Handgelenk: die Luxusuhren. Es handelt sich um hochwertig gefertigte Modelle, die mit viel Liebe zum Detail und unter der Verwendung bester Materialien hergestellt worden sind. Wer dabei auf Originale von Breitling, Hublot, […]
Luxusuhren, insbesondere Uhren der Marke Rolex, werden seit mehreren Monaten europaweit als Geldanlage gekauft – und das in großem Stil. Seit vielen Jahren bieten die Zinsmärkte kaum noch nennenswerte Erträge. Wer sein Geld auf einem Sparkonto oder einem Festgeldkonto anlegt, kann nicht einmal den Wertverfall durch die Inflation ausgleichen. Viele Anleger suchen deshalb nach Alternativen, […]
Laufuhren sind technisch ausgefeilte digitale Sportuhren / Fitness Tracker, die sich maßgeblich von traditionellen Armbanduhren unterscheiden. Das Anzeigen der Uhrzeit steht hier nicht im Fokus – vielmehr wird vor allem Wert auf das Festhalten von Trainingszeiten gelegt, sowie das Messen von Rundenzeiten und gelaufenen Strecken. Die Auswahl an Laufuhren auf dem Markt ist mittlerweile unglaublich […]
Das Herzstück einer jeden Armbanduhr ist natürlich, wie bei jeder anderen Uhr auch, das Uhrwerk. Dieses entscheidet über Zuverlässigkeit und Präzision – und zeigt natürlich auch die Uhrzeit an. Den wichtigsten Einfluss auf das optimale Tragegefühl und den Komfort hat jedoch das Gehäuse der Uhr. Nicht nur die Größe, die Höhe und die Form des […]
Smartwatches sind seit einiger Zeit die perfekte Ergänzung zu unserem Smartphone. Waren bei der ersten Generation von Smartwatches der Komfort und die Nutzbarkeit noch suboptimal und der Preis hoch, so hat sich das ab der zweiten Generation geändert und deutlich verbessert. In jeder Hinsicht. Sie sind definitiv hübscher anzusehen und teilweise, weil es auf dem Markt […]